Titel: |
Licht im ASP.NET Core-Dschungel: Was bringen Blazor und Razor Components im Vergleich zu MVC, WebAPI und Razor Pages? |
Vortragsart: |
Breakout Session auf Fachkonferenz |
Datum: |
10.05.2019
|
Dozent(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) |
Preis: |
Siehe Website des Veranstalters |
Ort: |
Köln, Media Park |
Veranstaltung: |
DOTNET Cologne 2019 |
Veranstalter: |
Bonn-to-Code.Net und .net user group Köln |
Inhalt: |
Microsoft erweitert ASP.NET Core um immer neue Anwendungsmodelle: Erst gab es MVC und WebAPI, dann seit Version 2.0 auch Razor Pages mit "Page Model" als Code-Behind-Klasse. ASP.NET Core 2.1 brachte Razor Class Libraries. Nun in ASP.NET Core 3.0 kommen Razor Components und es gibt noch einen Preview auf die Zukunft nach Version 3.0: ASP.NET Blazor, bei dem der C#-Code nicht mehr auf dem Server, sondern im Browser auf Basis von Webassembly läuft. Bei so vielen Optionen fragt der Webentwickler sich: Was sind die Unterschiede? Wozu braucht man was? Macht Server-Side-Rendering überhaupt noch Sinn im Zeitalter von Angular, React & Co? Auf diese Fragen gibt ASP.NET-Experte Dr. Holger Schwichtenberg die Antworten in diesem Vortrag. |
Link zu Details: |
Leider kein aktueller Link vorhanden |