Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
+49 (0)201 649590-50
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1019 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Interface Definition Language (IDL)
Begriff
Interface Definition Language
Abkürzung
IDL
Eintrag zuletzt aktualisiert am
19.02.2025
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Interface Definition Language
?
Die Interface Definition Language (IDL) ist eine weit verbreitete Strukturbeschreibungssprache, die bei der
ISO
(
ISO
/IEC 14750) und der ITU (X.920) standardisiert ist. Die standardisierte IDL wird auch ODP IDL genannt. IDL wird von verschiedenen Verteilungsplattformen verwendet, namentlich von
DCE
(
DCE
-IDL der OSF),
CORBA
(
CORBA
-IDL der
OMG
), ODP,
WBEM
/
CIM
und COM/
DCOM
(Microsoft IDL –
MIDL
). Dabei sind teilweise Ergänzungen zum Standard vorhanden.
Die
Komponentenmodell
e in
.NET
und
Java
basieren nicht auf IDL. Diese Modelle bieten auch keine vergleichbare Schnittstellenbeschreibungssprache; die
Metadaten
sind hier komplett in binärer Form in den Komponenten abgelegt und es gibt proprietäre Zugriffsmechanismen (genannt
Reflection
/Introspection) auf diese Schnittstellenbeschreibungen. Es gibt aber zum Teil Konverter, die IDL aus diesen Komponenten erzeugen.
IDL liefert nur eine syntaktische Beschreibung liefert, Semantik wird dadurch allerdings nicht ausgedrückt wird. Semantische Beschreibungen wird in
Komponentenmodell
en, die IDL verwenden, nur durch natürlichsprachliche Dokumentationen geliefert.
Listing: Dienstbeschreibungen in IDL (Beispiel)
<Desc:IDL TechnicalLevel="5" BusinessLevel="1" MustUnderstand="True">
library DE.BANKING {
CoClass Bankleitzahlen {
boolean Check ( [in] long BLZ );
};
};
</Desc:IDL
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Komponentenmodell
Reflection
Metadaten
.NET (DOTNET)
Java
Common Object Request Broker Architecture (CORBA)
Microsoft Interface Definition Language (MIDL)
Distributed Component Object Model (DCOM)
Web Based Enterprise Management (WBEM)
Object Management Group (OMG)
International Standardization Organization (ISO)
Common Information Model (CIM)
Distributed Computing Environment (DCE)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu Interface Definition Language IDL
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Interface Definition Language IDL
Schulungen zu diesem Thema
Verteilte Systeme mit Google RPC (gRPC)
Offlinefähige und installierbare Cross-Plattform-Lösungen mit Angular
Moderne Browser-Programmierschnittstellen: Browser Object Model (BOM) / HTML5-APIs
Python-Basiswissen
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Interface Definition Language IDL
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr