Sie sind hier: Weblog

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg ist technischer Leiter des Expertennetzwerks www.IT-Visions.de, das zahlreiche mittlere und große Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum durch Beratung und Schulung bei der Entwicklung sowie dem Betrieb von Software unterstützt. 

Dr. Holger Schwichtenberg ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und hat im Bereich komponenten-basierter Softwareentwicklung promoviert. Seit 1995 ist er in der Softwareentwicklung tätig als Softwareentwickler, Softwarearchitekt sowie Projekt- und Entwicklungsleiter. Auch heute noch implementiert er selbst leidenschaftlich mit .NET/C# und JavaScript/TypeScript sowohl Desktop- als auch Webanwendungen sowie verteilte Systeme. 

Durch seine zahlreichen Auftritte auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie mehr als 95 Fachbücher (u.a. für Addison-Wesley, Microsoft Press, O'Reilly, Apress und dem Carl Hanser-Verlag) gehört er zu den bekanntesten IT-Experten in Deutschland. Außerdem ist Herr Schwichtenberg seit vielen Jahren ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschriften iX, dotnetpro und Windows Developer sowie bei dem Nachrichtenportal Heise.de. In den wettbewerbsrechtlichen Verfahren der EU gegen Microsoft war er von 2006 bis 2009 als technischer Gutachter tätig. 

Von Microsoft wurde er bereits 21 mal in Folge als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet. Über Dr. Holger Schwichtenberg
Dr. Holger Schwichtenberg ist technischer Leiter des Expertennetzwerks www.IT-Visions.de, das zahlreiche mittlere und große Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum durch Beratung und Schulung bei der Entwicklung sowie dem Betrieb von Software unterstützt. Dr. Holger Schwichtenberg ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und hat im Bereich komponenten-basierter Softwareentwicklung promoviert. Seit 1995 ist er in der Softwareentwicklung tätig als Softwareentwickler, Softwarearchitekt sowie Projekt- und Entwicklungsleiter. Auch heute noch implementiert er selbst leidenschaftlich mit .NET/C# und JavaScript/TypeScript sowohl Desktop- als auch Webanwendungen sowie verteilte Systeme. Durch seine zahlreichen Auftritte auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie mehr als 95 Fachbücher (u.a. für Addison-Wesley, Microsoft Press, O'Reilly, Apress und dem Carl Hanser-Verlag) gehört er zu den bekanntesten IT-Experten in Deutschland. Außerdem ist Herr Schwichtenberg seit vielen Jahren ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschriften iX, dotnetpro und Windows Developer sowie bei dem Nachrichtenportal Heise.de. In den wettbewerbsrechtlichen Verfahren der EU gegen Microsoft war er von 2006 bis 2009 als technischer Gutachter tätig. Von Microsoft wurde er bereits 21 mal in Folge als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet.

Zeige auch Einträge anderer Experten

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
23.02.2012 17:21:46

Neu: Visual Studio Express-Produkte werden TFS-Integration haben. Sowohl TFS Express als auch der vollständige TFS sind möglich!

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
23.02.2012 17:17:06

Details zum kostenlosen Team Foundation Server Express: http://t.co/ItjzQDYU

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
23.02.2012 17:15:58

NEU von Microsoft: Team Foundation Server Express: für bis zu 5 Entwickler. kostenfrei! Beta auch ab 29.2.2012!

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
23.02.2012 17:14:54

Visual Studio 11 Beta 1 und .NET 4.5 Beta 1 werden am 29.2.2012 verfügbar sein. Mit "Go live"-Lizenz!

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
23.02.2012 17:13:09

Soma (http://t.co/yBh0aaD5 ) erzählt gerade von Visual Studio 11 Beta 1. Sie soll "feature complete" sein. "Hunderte neue Funktionen" haben.

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
22.02.2012 09:08:17

@dotnet_de hat im Vorfeld der @BASTAcon mit mir ein kurzes Interview geführt über den Datenzugriffstag am 1.3.2012 http://t.co/Flrku4KV

Microsoft senkt Preise für SQL Azure

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
21.02.2012 09:13:00

Seit Mitte Februar bietet Microsoft ein neues Preismodell für die Cloud-Datenbank SQL Azure.

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
21.02.2012 08:36:42

Microsoft senkt Preise für SQL Azure: http://t.co/8IFGKC4D

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
18.02.2012 18:43:16

Das Beispiel einer kompletten .NET-Anwendung von der DB bis zur Oberfläche: auch im @BASTACON-Workshop am 2. März http://t.co/OLnThVsg

.NET-Techniken im Zusammenspiel

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
18.02.2012 15:09:00

Sowohl im Tutorial auf heise Developer als auch in einem Workshop am 2. März wird das Entstehen einer kompletten .NET-Anwendung von der Datenbank bis zur Web- und Desktop-Oberfläche präsentiert.

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
15.02.2012 14:21:33

BASTA on Tour: 25.-27.4.: .NET-Architekturen: EF, http://t.co/qghYcxMc, WPF, WCF, jQuery, SL, .NET 4.5, Mobile, Azure http://t.co/Ya5JOL8P

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
13.02.2012 16:35:09

Microsoft unterstützt Visual Basic 6 (VB6)-Anwendungen auch auf Windows 8: http://t.co/R8T9aGnL

Microsoft unterstützt VB6-Anwendungen auch auf Windows 8

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
13.02.2012 14:08:00

Mirosoft hat erklärt, dass man Visual Basic 6.0 unter Windows 8 genauso gut unterstützen wird wie unter Windows 7.

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
09.02.2012 09:15:19

Mein Beitrag "Visual Studio LightSwitch in der Praxis" im @ixmagazin 2/2012: Schulungsverwaltung programmiert mit Word-Integration S. 138ff.

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
03.02.2012 19:52:24

WCF: Bandbreite sparen mit EmitDefaultValue=false http://t.co/utPfR7G3