Umfangreiches Windows-Scripting-Lexikon (Glossar)
Alle wichtigen Begriffe zur Script-Programmierung unter Windows einfach und präzise erklärt.
 Skript zum Konvertieren von Terminserien in Textdateien in das vCalendar-Format
Sie stehen vor der Aufgabe, eine (große) Menge von Termine in Ihren PIM-Anwendung (Outlook, Notes) oder ein mobiles Gerät zu transferieren? Das manuelle Erfassen ist mühsam und fehleranfällig. Sofern Sie die Daten schon in elektronischer Form als eine Liste in Textform bekommen (oder zukünftig bekommen können), hilft Ihnen das nachfolgende Skript: Es konvertiert eine Liste in eine vCalendar-Datei. vCalendar ist ein Standard zum Austausch von Termindaten, der von vielen PC-Anwendungen und mobilen Geräten unterstützt wird, vgl. http://www.imc.org/pdi/vcalwhite.html.
 .NET-Fachbegriffslexikon
In dem .NET-Fachbegriffslexikon erhalten Sie eine präzise Definition aller .NET-Begriffe sowie ergänzende Erläuterungen zum Funktionsumfang der wichtigsten Produkte sowie Querverweise auf weitere Informationen.
 PowerShell-Community-Website
Deutschen PowerShell-Community mit Artikels, Codebeispielen und Foren.
 DOTNET Scripting Host
Das Scripting im .NET Framework steckt noch etwas in den Kinderschuhen. Die Webentwickungsumgebung ASP.NET ist eine Form von Scripting und mit Visual Studio for Applications (VSA) bzw. Script for .NET stellt Microsoft eine Architektur zur Integration von Skripte in beliebige Anwendungen zur Verfügung. Einen Windows Scripting Host für .NET (WSH.NET) gibt es aber zum Redaktionsschluss dieses Buchs nicht mal in einer Beta-Version. Microsoft hat zwar angekündigt, dass man einen WSH.NET herausgeben wird, als Veröffentlichungstermin wurde jedoch allgemein das Jahr 2002 genannt. Das .NET Framework macht es jedoch nicht schwer, selbst einen Scripting Host für das .NET Framework zu implementieren. Auf dieser Website finden Sie den kostenlosen DOTNET Scripting Host (DSH) , der von Holger Schwichtenberg entwickelt wurde.
 Neuigkeiten zum .NET Framework und Visual Studio .NET
Newsseite von Dr. Holger Schwichtenberg zu allem, was .NET betrifft.
 Referenzliste .NET-Entwicklerwerkzeuge (Tools)
Ständig aktualisierte Produktreferenz für Entwicklerwerkzeuge vom .NET Framework (inkl. Freeware und Open Source)
 Buch-FAQ: Fragen und Antworten zu den Büchern von Holger Schwichtenberg
Fragen und Antworten zu den Büchern von Holger Schwichtenberg
 WMI-Klassenreferenz (alle WMI-Klassen mit ihren Methoden und Attributen)
Diese WMI-Klassenreferenz zeigt alle Klassen der Windows Management Instrumentation (WMI) und ihre Verfügbarkeit auf verschiedenen Windows-Versionen an.
 .NET-Klassenreferenz
Klassenreferenz der .NET-Klassenbibliothek, in der die Versionen 1.0, 1.1 und 2.0 verglichen wird. Man sieht hier nicht nur nachschlagen, welchen Klassen in welcher Version vorhanden sind, sondern kann auch sich auch einen schnellen Überblick über die neuen Klassen in 2.0 verschaffen.
 PowerShell-Codebeispiele
Kostenfreie Programmcodebeispiele zur Programmierung mit der Windows PowerShell
 WSH-Editoren im Vergleich (Produktreferenz)
Microsoft selbst liefert keinen echten Editor für den WSH. Die hauseigene Skript-Entwicklungsumgebungen Visual InterDev bietet nur rudimentäre Unterstütung für WSH-Skripte. Wer mehr Komfort beim Scripting will, muss auf ein kommerzielles Drittanbieterwerkzeug zurückgreifen. Die in der nachfolgenden Tabelle vorgestellten Editoren PrimalScript, SystemScripter und OnScript sind leider keine zufällige Auswahl aus einer umfangreichen Produktpalette; diese drei Editoren sind die einzige Wahl für alle, die regelmäßig Skripte entwickeln. Alle anderen Editoren auf dem Markt bieten keine erwähnenswerten Funktionen für das Windows Scripting mit dem WSH.
 Beispiele des Scripting-Vortrags von Holger Schwichtenberg auf dem Windows Forum 2003
Beispiele des Scripting-Vortrags von Holger Schwichtenberg auf dem Windows Forum 2003 http://www.it-visions.de/download/download.asp?datei=/vortraege/WindowsForum2003_Skripte_HS.zip
 Liste der .NET-fähigen Programmiersprachen (Produktreferenz)
Liste der .NET-fähigen Programmiersprachen
 Codebeispiele .NET (C#, Visual Basic und PowerShell)
Kostenfreie Programmcodebeispiele zur Programmierung mit dem .NET Framework
 Neuigkeiten zur Skriptprogrammierung unter Windows
Aktuelle Neuigkeiten zum Thema Scripting unter Windows / WSH auf www.windows-scripting.de
 Skriptbibliothek mit über 200 Skripten für den WSH (Codebeispiele)
Diese Skriptbibliothek von dem bekannten Windows-Scripting-Autor Holger Schwichtenberg enthält über 200 kostenlose Skripte für den WSH.
 Webbasiertes Diskussionsforum zum .NET Framework
Webbasiertes Diskussionsforum zum .NET Framework, das von Holger Schwichtenberg betreut wird.
 Der DOTNET-DOKTOR / Das .NET-Weblog auf www.heise.de
Dieses Weblog wird sich mit allem beschäftigen, was die Welt von .NET bewegt: Architektur und Code Bibliotheken und Softwarekomponenten Entwicklungsumgebungen und Werkzeuge Wichtige Funktionen und lästige Bugs Veranstaltungen und Bücher Personen und Unternehmen Kommerz und Open Source Nachrichten und Gerüchte Alte Geschichten und neue Trends
 Marktstudien Softwarekomponenten und Komponentenmodelle
Die Bedeutungen von Softwarekomponenten wurden in den vergangenen Jahren von verschiedenen Marktforschungsunternehmen untersucht. Hier finden Sie die Zusammenfassung dieser Ergebnisse.
 Newsletter von Dr. Holger Schwichtenberg
Der kostenlose Newsletter erscheint mehrmals im Jahr zu den Themengebieten .NET, ASP.NET und Scripting.
 Technische Einführung in die AJAX-Erweiterungen für ASP.NET 2.0
Dieser Artikel bietet eine Einführung inklsuive Codebeispielen in die AJAX-Produktfamilie von Microsoft: Microsoft AJAX Library, ASP.NET AJAX Extensions, AJAX Control Toolkit und ASP.NET AJAX Futures.
 Scripting-Diskussionsforum auf www.windows-scripting.de
Ein offenes Diskussionsforum zum Thema Windows Scripting, WSH, ADSI, WMI, etc.
 WCF Barometer - Leistungsmessungen der Windows Communication Foundation (WCF)
The WCF Barometer is a tool that measures the performance of different WCF bindings in contrast to a 2-tier application.
 Marktübersicht Windows-Scripting-Komponenten
Verzeichnis von COM-Komponenten, die beim Windows Scripting eingesetzt werden können.
 FAQ zu dem Buch ".NET 3.0 Crashkurs"
Fragen und Antworten für Leute, die sich das Buch ".NET 3.0 Crashkurs" kaufen wollen.
 Referenzliste Softwarekomponenten für das .NET Framework (Produktreferenz)
Ständig aktualisierte Produktreferenz für Softwarekomponenten für das .NET Framework (inkl. Freeware und Open Source)
 Windows Scripting Host (WSH) FAQ
Fragen und Antworten zum Windows Scripting Host (WSH).
 Website-FAQ: Fragen und Antworten zu dieser Website
Fragen und Antworten zu dieser Website