Art der Veröffentlichung: |
Online-Publikation |
Titel der Veröffentlichung: |
MSDN Solve - Wie erstelle ich einen SOAP-Webservice mit benutzerdefinierten Datentypen mit ASP.NET? |
Medium: |
MSDN Online Deutschland |
Erscheinungsjahr: |
2007 |
Ausgabe: |
13.06.2007 |
Autor(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg |
Verlag: |
Microsoft Deutschland GmbH, münchen |
Anzahl Seiten: |
unbekannt |
Link zum Beitrag: |
http://www.microsoft.com/germany/msdn/solve/knowhow/howto/webentwicklung/WieErstelleIchEinenSOAPWebserviceMitBenutzerdefiniertenDatentypenMitASPNET.mspx&&HL=106107&CM=rss_click&CE=MSDN1913
|
Link zum Verlag: |
http://www.microsoft.com/germany/msdn/ |
Abstrakt: |
Um einen einfachen SOAP-Webservice zu erstellen, braucht man nicht die Windows Communication Foundation (WCF) aus .NET 3.0; hierzu reicht auch die ASP.NET-basierten Webservices, die es in ASP.NET seit dem .NET Framework 1.0 gibt. Hier geht es um die Erstellung und Bereitstellung eines Webservices. Weitere Codeclips zeigen dann die Nutzung des Webservices. Ziel dieses Codeclips ist es, einen Webservice bereitzustellen, der Systeminformationen an den Aufrufer sendet. |