Titel: .NET 6.0 Workshop: Umstieg von .NET Framework auf .NET 6.0 für WPF, Windows Forms, ASP.NET, ADO.NET, Entity Framework und WCF
Vortragsart: eintägiger Workshop
Datum: 20.09.2021 09:00 bis 16:30
Dozent(en): Dr. Holger Schwichtenberg (MVP)
Preis: Siehe Website des Veranstalters
Ort: Mainz (Rheingoldhalle) und Online 
Veranstaltung: BASTA! Herbst 2021
Veranstalter: Software und Support Media
Inhalt: Microsoft hat verkündet, dass das .NET Framework 4.8 die letzte Version des klassischen .NET war. Es gibt keine Weiterentwicklung mehr, die Zukunft gehört .NET 6.0, das im November 2021 mit "Long-Term-Support" erscheint. Aber so einfach ist der Umstieg nicht, denn .NET 6.0 basiert technisch auf .NET Core, nicht auf dem klassischen .NET Framework. Eine Migration muss daher wohl durchdacht und gut umgesetzt sein. In diesem Workshop erhalten Sie einen Crashkurs zu .NET 6.0 einschließlich strategischen Überlegungen zur Migration, insbesondere eine Abwägung der Vor- und Nachteile von .NET 6.0. Das neue .NET 6.0 basiert technisch auf .NET Core und nicht mehr auf dem klassischen .NET-Framework. Und zum Glück lassen sich mittlerweile nicht nur Webanwendungen und REST-Web-API-Dienste, sondern auch Desktopanwendungen mit .NET 6.0 entwickeln. Aber so einfach ist der Umstieg auf .NET 5.0 nicht; eine Migration muss wohl durchdacht und gut umgesetzt sein.

In diesem Workshop erhalten Sie in der ersten Hälfte einen Crashkurs zu .NET 6.0 einschließlich strategischer Überlegungen zur Migration, insbesondere eine Abwägung der Vor- und Nachteile von .NET 6.0. Denn: auf dem klassischen .NET Framework zu bleiben, könnte auch eine valide Option für Ihr Projekt sein!

In der zweiten Hälfte geht es konkret um die Migration bestehender Anwendungen auf .NET 6.0 DOTNET-DOKTOR Holger Schwichtenberg zeigt die Umstellung auf .NET 6.0 anhand von WPF-, Windows Forms- und ASP.NET-Anwendungen. Auch die Migration des Datenzugriffscode (ADO.NET und Entity Framework) sowie von Services (WCF und WebAPI) spielt dabei natürlich eine Rolle.

In dem Workshop wird der DOTNET-DOKTOR die Migrationsschritte und die verfügbaren Werkzeuge ebenso wie die Herausforderungen der Umstellung ausführlich erörtern.

Der Workshop ist sowohl für Einsteiger in Entity Framework Core als auch Umsteiger vom klassischen Entity Framework und anderen ORM-Produkten geeignet. Er bietet eine verständliche Einführung durch den Experten inkl. Möglichkeiten, individuelle Fragen zu stellen. Aufgrund der Stoffmenge sind Teilnehmerübungen am eigenen Laptop nicht sinnvoll und daher nicht vorgesehen.
Link zu Details: Leider kein aktueller Link vorhanden

Details, Kontakt und Anmeldung

Zur Website des Veranstalters Kontakt zu den Referenten

WICHTIG: Auch bei kostenfreien Veranstaltungen ist in der Regel eine Online-Anmeldung zwingend erforderlich. Sie können in der Regel nicht teilnehmen, falls Sie sich nicht angemeldet haben!

Downloads zu dieser Veranstaltung

Leider keine Dateien vorhanden.

Weitere Fortbildungsveranstaltungen