Sie sind hier: Weblog

WCF: Komprimierung

Foto ,
10.06.2012 12:56:00

Generell gibt es zwei Möglichkeiten, um die von WCF übersendeten Inhalte zu komprimieren: a) der WCF-Service wird in IIS gehostet und dieser kümmert sich um die Komprimierung und b) der WCF-Service verwendet Self-Hosting

Im Falle von a) muss man den WCF-Proxy am Client dazu bringen, auch Komprimierung einzusetzen. Ab WCF 4 machen das die Proxys automatisch; davor benötigt man einen Workaround (siehe  [1]).

Im Fall b) ist man gezwungen, sich eine WCF-Erweiterung zu schreiben. Microsoft hat dazu im Rahmen der offiziellen WCF-Beispiele eine beispielhafte Implementierung bereitgestellt. Die Beschreibung dazu findet man unter [2]; die Beispiele als Download unter [3]. Diese Idee wurde auch im Rahmen der WCF Extensions, die auf Codeplex veröffentlicht wurden, aufgegriffen [4]. Dabei handelt es sich jedoch um ein Community-Projekt.

 

[1] http://code.msdn.microsoft.com/WCF-Compression-Example-9ffab49c

[2] http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms751458.aspx

[3] http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=21459

[4] http://wcfextensions.codeplex.com/