Informationen für
Interessenten
Was bietet das Buch?
Dieses Buch bietet Ihnen einen Schnelleinstieg in die Konzepte und
Einsatzgebiete von ASP.NET 3.5 und ASP.NET AJAX. Dabei zählt das in der
Entwicklerszene sehr bekannte Autorenteam nicht einfach nur Funktionen und
Möglichkeiten auf, sondern demonstriert deren Anwendung in einem praxisnahen
Rahmen der mehrschichtigen, komponentenbasierten Webanwendung "World Wide Wings".
Das Buch ist sowohl für ASP.NET-Einsteiger geeignet, die einen prägnanten
Überblick wünschen, als auch Umsteiger von ASP.NET 1.x/2.0. Dabei blickt das
Buch über den Tellerrand von ASP.NET hinaus und beschreibt auch komplementäre
Produkte wie Silverlight, SharePoint, SSRS und den IIS-Webserver. Ein
Schwerpunkt des Buchs liegt auf AJAX/Web 2.0.
Das Buch ist Sprachunabhängig und zeigt sowohl Beispiele in C# 2008 als auch
Visual Basic .NET 2008. Das Buch berücksichtigt bereits die Erweiterungen zu
ASP.NET 3.5 im Rahmen des .NET 3.5 Service Pack 1.
Wer hat das Buch geschrieben?
Das Buch stammt zu 3/4 aus der Feder von
Dr. Holger Schwichtenberg. Die Kapitel zu Silverlight, der Microsoft AJAX
Library, dem AJAX Control Toolkit und einige Themen aus dem Bereich der ASP.NET
3.5 Extensions wurden von Dr. Joachim Fuchs geschrieben.
Welche Kapitel gibt es insgesamt in dem Buch?
1. Vorwort
2. Über die Autoren
3. Leser-Service
4. Themeneinschränkungen
5. Ihre Entwicklungsumgebung für ASP.NET
---------- Teil A: Serverseitige Programmierung
6. Einleitung zu ASP.NET
7. Überblick und Vergleich zwischen den Versionen
8. Beispielanwendung
9. Das Webform-Programmiermodell
10. Entwicklungsumgebung Visual Web Developer (VWD)
11. Nützliche Zusatzwerkzeuge
12. Webserver für ASP.NET
13. Internet Information Server (IIS) 7.0
14. Serversteuerelemente
15. Datensteuerelemente und Datenbindung
16. Konfiguration
17. Nutzung von Softwarekomponenten
18. Zustandsverwaltung
19. Sicherheit
20. Layout-Vorgaben
21. Benutzerprofile
22. Mehrsprachige Websites (Lokalisierung)
23. Zwischenspeicherung (Caching)
24. Fehlerbehandlung zur Laufzeit
25. Navigation
26. Drucken in Webanwendungen
27. ASP.NET-Webparts
28. Microsoft SharePoint 2007-Webparts
29. Webservices mit ASP.NET
---------- Teil B: Clientseitige Programmierung mit AJAX
30. Web 2.0 und AJAX
31. Überblick über die AJAX-Produkte von Microsoft
32. Partielle Seitenerzeugung mit dem UpdatePanel
33. Web-Fernaufrufe
34. ASP.NET-AJAX-Anwendungdienste
35. Handhabung von Client-Skripten
36. JavaScript-Erweiterungen in der Microsoft AJAX Library
37. AJAX Control Toolkit
38. Microsoft Silverlight
39. Nutzung von Live-Diensten am Beispiel von Virtual Earth
---------- Teil C: Ausblick auf kommende Entwicklungen
40. ASP.NET 3.5 Extensions
41. AJAX-Browser-Historie
42. Silverlight-Unterstützung in ASP.NET
43. ASP.NET Dynamic Data-Websites
44. ASP.NET MVC Framework
45. ADO.NET Data Service ("Astoria")
---------- Teil D: Anhang
46. Literatur
47. Stichwortverzeichnis
Wann erscheint das Buch?
Das Buch wird im April 2008 erschienen.
Was kostet das Buch?
Das Buch kostet 29,90 Euro.
Wo bestelle ich das Buch?
Sie bekommen die Bücher überall im Buchhandel oder bei versandkostenfrei
Amazon.de :
Bestellung bei Amazon.de:
Behandelt das Buch nur
Neuerungen in ASP.NET 3.5 gegenüber ASP.NET 2.0?
Nein, das Buch behandelt ASP.NET 3.5 insgesamt. ASP.NET 3.5 ist eine Obermenge von
ASP.NET 2.0.
Welche Zielsetzung verfolgt das Buch?
Zielsetzung dieses Buches ist es, die zentralen Konzepte von ASP.NET
3.5 zu beschreiben und anhand ausgewählter Beispiele den Einsatz von ASP.NET 3.5
darzustellen. Sie können von diesem Werk einen kompakten Überblick erwarten, mit
dem Sie schnell in das gesamte Themengebiet hineinfinden. Das Buch liefert neben
der Beschreibung der Funktionen auch zahlreiche Beispiele und eine Bewertung des
aktuellen Zustands der Produkte. Dieses Werk ist unabhängig von den
Produktabteilungen und dem Vertrieb im Hause Microsoft entstanden.
Wer ist Zielgruppe des Buchs?
Bitte beachten Sie, dass das vorliegende Werk kein Buch für absolute Einsteiger
in die Webprogrammie-rung ist, sondern für Einsteiger in ASP.NET. Erfahrungen in
einer anderen Umgebung für dynamische Webanwendungen (z.B. CGI, PHP, ASP, JSP)
sind hilfreich. Im Einzelnen setzt dieses Buch voraus, dass die Leser zumindest
Grundkenntnisse in folgenden Themen und Techniken besitzen:
- Architektur von statischen und dynamischen Webanwendungen
- Webserver und Protokoll HTTP
- HTML und CSS
- JavaScript und HTML-DOM (Dynamic HTML)
- XML
- .NET Framework-Grundlagen
- Sprachsyntax C# und/oder Visual Basic .NET
Wenn Sie keine Grundkenntnisse in .NET und den genannten Programmiersprachen
besitzen, können Sie dieses Buch als ergänzende Literatur zu einem
Grundlagenbuch über .NET verwenden. Wir raten Ihnen dann, vorher das Buch ".NET
3.5 Crashkurs" [HS01] zu lesen. Entwickler, die bereits mit ASP.NET 2.0
gearbeitet haben, seien explizit darauf hingewiesen, dass dieses Buch nicht
ausschließlich die Neuerungen zwischen ASP.NET 2.0 und ASP.NET 3.5, sondern das
ganze Themengebiet der Webentwicklung mit ASP.NET und komplementären Techniken
umfasst. Wenn Sie ASP.NET 2.0 und die ASP.NET AJAX Extensions bereits sehr gut
beherrschen, werden Sie in diesem Buch nur relativ wenige neue Informationen
finden, da ASP.NET 3.5 demgegenüber der Vorgängerversion nur wenige Neuerungen
enthält.
Beschreibt das Buch ALLE Aspekte von ASP.NET?
ASP.NET ist ein sehr umfangreiches Thema, das auch in Büchern mit mehr als 1000
Seiten (z.B. [HS02] und [HS03]) nicht vollständig erfasst werden kann.
Dementsprechend kann dieses rund 450-seitige Buch gar nicht den Anspruch auf
Vollständigkeit erheben. Verstehen Sie dieses Buch als Appetithäppchen. Zum
Sattwerden brauchen Sie als Hauptspeise weitere Bücher! Zur vollständigen
Abdeckung der in diesem Buch angerissenen Themen würden ungefähr 20.000
Buchseiten benötigt.
Das vorliegende Buch zeigt einen repräsentativen und praxisnahen Ausschnitt. Wir
erwähnen in diesem Buch im Wesentlichen die Funktionen, die die meisten
Entwickler mit ASP.NET benötigen werden. Dabei zeigen wir diese Funktionen nicht
vollständig, sondern exemplarisch. Einige Bereiche schneiden wir nur kurz an, um
Ihnen eine Entscheidungsgrundlage zu bieten, ob Sie sich damit in Bezug auf die
vor Ihnen liegenden Aufgaben intensiver beschäftigen müssen oder nicht.
Im »ASP.NET 3.5 Crashkurs« stehen Konzepte im Vordergrund, nicht kleinste
Details. Dieses Buch ist aufgrund seines Umfangs nicht unbedingt als
Nachschlagewerk geeignet, sondern dient dem Einsteiger als prägnante Erläuterung
der wichtigsten Konzepte und Werkzeuge.
Welche Art von Beispielen gibt es in dem Buch?
Viele Fachbücher verwenden kleine, isolierte Beispiele auf »Hello
World«-Niveau, die zwar einfach zu überschauen sind, aber weder die Architektur
einer komplexen ASP.NET-Anwendung noch das Zusammenspiel verschiedener Techniken
aufzeigen. Dieses Buch unterscheidet sich deutlich von diesem »Hello
World«-Ansatz, indem in weiten Teilen ein
durchgehendes .NET 3.5-Fallbeispiel
verwendet wird. Das Fallbeispiel ist mehrschichtig (mit mehr als drei Schichten)
aufgebaut und besitzt mehrere verschiedene Clients (Windows, Web, Befehlszeile).
Das Fallbeispiel hat den Vorteil, dass Sie im Laufe des Buches die Daten und
Klassen wiedererkennen werden und sich ein großer Grad von Wiederverwendbarkeit
in dem entwickelten Code ergibt.
Als Nachteil hat sich bei früheren Büchern mit diesem Konzept gezeigt, dass
weniger erfahrene Software-entwickler Schwierigkeiten hatten, in das Beispiel
hineinzufinden. Wir haben uns aber entschlossen, mit diesem Buch auf die
Zielgruppe zu fokussieren, die sich ein großes zusammenhängendes Beispiel
wünscht. Mit einem Produkt alle Zielgruppen ansprechen zu wollen ist meist kein
erfolgreicher Ansatz.
Welche Programmiersprache verwendet das Buch?
Für einige Softwareentwickler steht die Entscheidung fest, andere
hingegen haben die Qual der Wahl zwischen den verschiedenen .NET-Programmiersprachen
und Entwicklungswerkzeugen. Auch Autoren von .NET-Fachbüchern stehen vor dieser
Wahl. Nur sehr selten lassen es die wirtschaftlichen Rahmenbe-dingungen zu, ein
Buch in mehreren Varianten (mit verschiedenen Sprachen und Werkzeugen) zu
erstellen.
Für dieses Buch gab es nur die Möglichkeit, die beiden primären .NET-Sprachen
(C# und Visual Basic .NET) in einem einzigen Buch zu mischen und sowohl Visual
Studio 2008 als auch das »rohe« .NET Framework 3.5 zu behandeln. Primär befasst
sich das Buch jedoch mit C# und Visual Studio, weil die meisten .NET-Entwickler
inzwischen diese Kombination einsetzen.
Alle Leser, die lieber mit Visual Basic .NET arbeiten, möchten wir darauf
hinweisen, dass die Transforma-tion zwischen Visual Basic und C# sehr einfach
ist: Es existieren kostenlose Werkzeuge, die dies auf Mausklick erledigen (siehe
http://www.dotnetframework.de/tools.aspx).
Das .NET Framework 3.5, das zugehörige SDK sowie die »Wev Developer
Express«-Variante der Ent-wicklungsumgebung Visual Studio 2008 sind auf der
anliegenden DVD enthalten und können von Ihnen kostenfrei und ohne Begrenzung
verwendet werden. Einige Beispiele in diesem Buch verlangen aber eine
Professional- oder Team-Variante von Visual Studio. Hiervon können Sie bei
Microsoft einen kostenfreie 180-Tage-Lizenz erhalten.
Welche Version wird besprochen?
In diesem Buch werden folgende besprochen:
- ASP.NET 3.5 (mit untergeordneter Bedeutung auch ASP.NET 2.0 und die
AJAX-Erweiterungen für ASP.NET 2.0)
- Visual Studio 2008 (mit untergeordneter Bedeutung auch Visual Studio
2005)
- Visual Web Developer Express 2008 (mit untergeordneter Bedeutung auch
Visual Web Developer Express 2005)
- Microsoft Silverlight Versionen 1.0 und 2.0 (ehemals 1.1)
- Microsoft Expression Blend 1.0 und 2.5 Beta
- Internet Information Server 7.0 (IIS 7.0)
- ASP.NET 3.5 Extensions Preview Dezember 2007 (eine Erweiterung zu
ASP.NET 3.5, die im Laufe des Jahres 2008 erscheinen soll).
Gibt es auch Schulungen zu dem Buch?
Die Autoren bieten zahlreiche
Schulungen zum Themengebiet "Webprogrammierung mit ASP.NET" an, darunter
Informationen
für Käufer
Alle Leser erhalten Zugang zur Leser-Site mit exklusiven
Dienstleistungen (Downloads, Forum, etc.)
Zugang für neue Leser
Zugang für bereits registrierte Leser
Aktuelle Version des World Wide
Wings-Fallbeispiels
Links
Alle Bücher von Dr. Holger Schwichtenberg
Weitere Veröffentlichungen von Dr.
Holger Schwichtenberg