Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
+49 (0)201 649590-50
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Windows Server 2016
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Windows Server 2016
?
Windows Server 2016 ist der Nachfolger von
Windows Server 2012
R2.
Alias: "Windows Server 10"
Codename: "
Threshold
"
Erscheinungstermin: 26.9.2016 (Ignite-Konferenz 2016)
Varianten von Windows Server 2016
Windows Nano Server
Windows Server Full
GUI
Windows Server MinShell
Windows Server Core
Windows Container
Neuerungen für die Kommandozeile in Windows Server 2016
Enthält
Windows PowerShell 5.1
Verbesserungen für Copy&Paste in der Konsole
Neuerungen für
Hyper-V
in Windows Server 2016
Production Checkpoints
Host Guardian Service (VM-Isolation für Mandanten)
Änderungen im laufenden Betrieb (Speicher, virtuelle
Netzwerk
adapter)
Die Integrationsdienste werden nicht mehr über
ISO
-Dateien eingespielt, sondern über Windows Server Update Services (WSUS)
Storage
quality of service (QoS)
Neue Dateiformate für
Konfigurationsdatei
en (VMCX, VMRS)
Linux
secure boot
Alternate credentials support
Down-level management
Updated management Protocol
Windows
PowerShell Direct
Virtual
TPM
Connected Standby
Shared VHDX Erweiterungen
Virtual Network Adapter Identification
Neuerungen im Failover Cluster
Virtual Machine Cluster Resiliency
Rolling Cluster Upgrade
Host Resource Protection (Resource Allocation Tracking in VM)
Cloud Witness
Site Aware Cluster
Verbessertes Cluster Log
Active Memory Dump
Cluster Quarantaene
Storage
Erweiterungen in Windows Server 2016
Virtual Machine
Storage
Resiliency
Storage
s Spaces Direct
Storage
QoS fuer SOFS Cluster
Bessere stretched
Hyper-V
Cluster mit
Storage
Replica
Neuerungen für
Remote Desktop Services
in Windows Server 2016
Multipoint Server Rolle im OS integriert
Unterstuetzung fuer
OpenGL
4.4 und OpenCL 1.1
API
fuer
RemoteFX
vGPU
Generation 2 VM fuer Personal Virtual Desktop
Personal Session Desktop in
Microsoft Azure
Microsoft Edge
in Remote Desktop Session Host
Geschwindigkeitsverbesserungen, Stabilitaetsverbesserungen und verbesserte Anwendungskompatibilitaet
Neuerungen in Active Directory in Windows Server 2016
Azure Active Directory
Join
SSO, MDM, Kiosk Mode, Shared Devices,
Microsoft Passport
Access Control Policies in AD-FS
AD-FS
Authentifizierung
gegen AD-LDS und weitere
Privileged Access Management (PAM)
Bastion Active Directory Forest, provisioniert von MIM
Shadow Security Principal Groups
Expiring Link feature (time bound Membership in Shadow Group)
KDC Erweiterungen um Kerberos Ticket Lifetime zu reduzieren
Web Application
Proxy
-Erweiterungen in Windows Server 2016
Preauthentication fuer HTTP Basic Anwendungs-Veroeffentlichung
Wildcard Domain Veroeffentlichung von Anwendungen
HTTP zu
HTTPS
Umleitung
HTTP Veroeffentlichung
Veröffentlichung von Remote Desktop Gateway Anwendungen
Neues Debug Log fuer ein vereinfachtes Troubleshooting
Administrator Console UI-Erweiterungen
Weiterleitung der Client IP-Adresse zu veroffentlichten Anwendungen
Sicherheitsfunktionen in Windows Server 2016
Datacenter Firewall
Windows Server Antimalware
Shielded Virtual Machines mit Host Guardian Service
Virtual
TPM
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Remote Desktop Services (RDS)
Windows PowerShell 5.1
Azure Active Directory (AAD)
Konfigurationsdatei
Windows Server Core
Windows Server 2012
Windows Nano Server
Microsoft Passport
Authentifizierung
Windows Container
PowerShell Direct (PSDirect)
Microsoft Azure
Microsoft Edge
Threshold
RemoteFX
Netzwerk
Hyper-V
Storage
OpenGL
Proxy
Linux
HTTP over SSL (HTTPS)
International Standardization Organization (ISO)
Application Programming Interface (API)
Trusted Platform Module (TPM)
Graphical User Interface (GUI)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu WINDOWS SERVER 2016
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum WINDOWS SERVER 2016
Schulungen
Windows Server 1709 Update (Neuheiten für Administratoren gegenüber Windows Server 2016)
Windows Server 2016 Update (Neuheiten für Administratoren gegenüber Windows Server 2012 R2)
Windows Server 2019 Update (Neuheiten für Administratoren gegenüber Windows Server 2016)
HyperV und/oder VMWare verwalten mit der Windows PowerShell
Software Asset Management (SAM): Lizensierung von Microsoft-Software / Microsoft-Lizenzprogramme / Microsoft Licensing Professional (MLP)
Windows PowerShell 5.1/PowerShell 7.0 für System- und Netzwerkadministratoren
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema WINDOWS SERVER 2016
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr