Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
+49 (0)201 649590-50
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1019 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
FAQ-Frage: Warum ist Thema xy im Buch nicht oder nur so kurz behandelt?
Ein Fachbuch, das ein großes Themengebiet behandelt, kann nicht jedes Teilgebiet und jeden Aspekt der Technik behandeln, zumindest nicht in gleicher Tiefe. Dann würde solch ein Fachbuch über eintausend Seiten, in einigen Fällen sogar mehrere tausend Seiten umfassen.
Ich denke, dass ich nach aktuellem Stand der Technik und meinem Wissenstand etwa 2000 bis 3000 Seiten zu jedem meiner Themen schreiben könnte. Würden Sie so ein dickes (und entsprechend teures) Buch kaufen und lesen wollen?
Wie jeder Fachautor lese auch ich immer wieder Kritik, dass ein Leser ein bestimmtes Thema nicht oder nicht in ausreichender Tiefe behandelt sei in dem Buch. Wie jeder Fachautor muss ich eine Auswahl der Themen treffen.
Gerne dokumentiere ich hier, wie ich persönlich diese Auswahl für meine Bücher treffe:
Ich behandele im Buch die Themen, die wir in unserer Firma selbst in der Praxis brauchen.
Ich behandele zusätzlich die Themen, die unsere Kunden in Beratungsgesprächen behandelt haben möchten.
Folglich sind die Themen, die ich im Buch nicht oder nur kurz behandele für uns und unsere Kunden nicht relevant bzw. so selbsterklärend, dass es keine Fragen dazu gibt.
Natürlich kann das für Sie anders sein. Sie können mir immer gerne schreiben, wenn Sie ein Thema im Buch behandelt haben möchten. Ich sammele diese Anregungen und wenn es mehrere Zuschriften zu einem Thema gibt, dann kommt das Thema auf weit oben auf die Prioritätenliste. Ich denke, das ist ein faires Verfahren.
Weitere Informationen
Liste aller Fragen im FAQ