Üblich ist die Honorierung durch Tantiemen pro verkauftem Exemplar. Leider bekommt ein Autor pro Buch weniger als die meisten Leser vermuten. Hauptverdiener am Buchverkauft sind der Buch- und Buchgroß-Handel: dort landen ca. 43% des Verkaufspreises. 7% sind Mehrwertsteuer. Der Verlag nimmt also über ein Buch, dass 50,00 Euro kostet nur ca. 25,00 Euro ein.

Davon muss der Verlag den Satz und den Druck bezahlen sowie das Lektorat. Für den Fachbuchautor bleiben am Ende nur ca. 4% bis 8% des Verkaufspreises übrig (je nach Verlag und Positionierung des Buchs).

Weitere Informationen

Liste aller Fragen im FAQ