Art der Veröffentlichung: Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: PDC: Microsoft stellt neuen Anwendungsserver "Dublin" vor
Medium: Heise Developer
Erscheinungsjahr: 2008
Ausgabe: 30.10.2008
Autor(en): Dr. Holger Schwichtenberg
Verlag: Heise Zeitschriften Verlag, Hannover
Anzahl Seiten: 5
Link zum Beitrag: http://www.heise.de/ix/meldung/PDC-Microsoft-stellt-neuen-Anwendungsserver-Dublin-vor-214535.html
Link zum Verlag: http://www.heise.de/developer/
Abstrakt: Auf der PDC 2008 stellte Microsoft erstmals den Anwendungsserver "Dublin" vor, der die Bereitstellung ("Hosting") von Diensten auf Basis der Windows Communication Foundation (WCF) und dienstbasierter Workflows auf Basis der Windows Workflow Foundation (WF) ermöglicht. Während es in der Java-Enterprise-Welt schon von Beginn an dedizierte "Application Server"-Produkte zur Bereitstellung von Diensten in verteilten System gab, bot Microsoft lange Zeit nur den rein HTTP-fähigen Internet Information Server und den veralteten COM+ Application Server an. Mit dem Internet Information Server 7.0 in Windows Vista und Windows Server 2008 öffnete Microsoft den IIS zwar unter dem Titel Windows Activation Service (WAS) für andere Protokolle wie TCP und Named Pipes, blieb jedoch Funktionen zur Verwaltung und Überwachung schuldig.

Downloads zu dieser Veröffentlichung

Leider keine Dateien vorhanden.

Verlagslogos Zeitschriftenstapel