Art der Veröffentlichung: |
Online-Publikation |
Titel der Veröffentlichung: |
Kostenlose Variante des Microsoft Team Foundation Servers angekündigt |
Medium: |
Heise.de |
Erscheinungsjahr: |
2012 |
Ausgabe: |
24.2.2012 |
Autor(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg |
Verlag: |
Heise Zeitschriften Verlag, Hannover |
Anzahl Seiten: |
1233 |
Link zum Beitrag: |
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kostenlose-Variante-des-Microsoft-Team-Foundation-Servers-angekuendigt-1442128.html
|
Link zum Verlag: |
http://www.heise.de |
Abstrakt: |
Microsoft wird den Team Foundation Server (TFS) nun auch als kostenlose Express-Version konfektionieren. Das Werkzeug für das Application Lifecycle Management (ALM) umfasst die Kernfunktionen der Basisausgabe des Servers. Enthalten sein werden Quellcodeverwaltung, die sogenannten Work Items, serverseitige Builds und ein neues Planungswerkzeug für die agile Softwareentwicklungsteams.
Die neue Express-Variante wird für Teams bis fünf Entwicklern komplett kostenfrei sein. Upgrades sollen durch Zukauf von Client-Access-Lizenzen möglich sein. Der TFS speichert alle seine Daten in einer SQL-Server-Datenbank. Im Fall von TFS Express muss das der ebenfalls kostenlose SQL ServerExpress sein. Multi-Server-Konfigurationen und der Einsatz eines TFS-Proxy-Servers werden nicht unterstützt. Auch funktional gibt es Einschränkungen, zum Beispiel bei der Planung der Entwicklungs-Sprints und den neuen Funktion von Visual Studio 11, mit denen Entwickler Feedback von Anwendern einer Software einholen können. |