Kurzbeschreibung | Mit FAT-Rite läßt sich die tatsächliche Belegung von FAT-Partitionen ermitteln. Die ansonsten nicht korrekte Anzeige rührt daher, dass eine FAT-Partition in sogenannte Cluster aufgeteilt wird. Diese Cluster sind die kleinste verwaltete Einheit einer Partition und eine Datei erhält so viele Cluster zugeteilt, wie sie mindestens für ihre eigene Größe benötigt. Die Größe dieser Cluster kann manuell festgelegt werden. Ist die Clustergröße groß und man legt viele kleine Dateien ab, so wird der jeweils über die Größe der Datei hinausgehende Platz eines Clusters nicht verwendet und liegt somit brach.
FAT-Rite kann anzeigen wie viel Speicherplatz bei Nutzung der verschiedenen Cluster-Größen verloren geht und somit ein Indiz für eine bessere Einstellung bieten. |