Windows 10 Update 1709 installiert nicht und der Microsoft-Support hat auch keine Lösung beziehungsweise gibt sich nicht viel Mühe, eine Lösung zu finden.
Seit mehreren Monaten versuche ich, auf einem meiner Windows-10-Rechner das "Fall Creators Update" (alias Redstone 3, alias Version 1709) zu installieren. Leider bricht die Installation immer mit einem Fehler und dem Hinweis ab, ich möge mich an den Microsoft-Support wenden.
Das habe ich tatsächlich getan. Der Mitarbeiter im Support hat dann mehrere Dinge ausprobiert (die ich auch schon probiert hatte, wie den Virenscanner zu deinstallieren), kam aber am Ende zu dem Entschluss: "Das Update ist für Ihren Rechner nicht geeignet!" Auf meine Frage, was denn den Fehler verursache (in Hinblick darauf, welche Hard- oder Software ich gegebenenfalls ersetzen muss), wurde er dann leider unfreundlich: Er habe keine Zeit, das Installationsprotokoll zu analysieren. Ich solle einfach weiter mit Windows 10 Version 1703 arbeiten oder mir einen neuen Rechner kaufen. Das will man als Kunde sicherlich nicht hören.
Nun aber seit ein paar Tagen startet Microsoft das Update auf meinem Rechner zwangsweise mit dem Hinweis, dass ich die neusten Sicherheitsupdates nur noch bekommen werde, wenn ich jetzt auf 1709 aktualisiere. Aber am Ende kommt es wieder zu einem Fehler – und wieder zur Aufforderung, mich an den Support zu wenden.
Was nun, Microsoft? Mein Rechner ist erst drei Jahre alt. Wollt ihr jetzt ernsthaft, dass so junge Hardware verschrottet wird, weil ihr die Updates nicht im Griff habt?
(Ich weiß, dass jetzt wieder einige dazu kommentieren werden, dass ich doch auf Linux umsteigen solle. Aber nein, das kann ich nicht, da es viele Programme, die ich brauche, nicht für Linux gibt.)
()