03.03.2011 23:39:00
In einigen Wochen wird Entity Framework 4.1 als RC verfügbar sein und das lang erwartete Programmiermodell "Code Only", welches ohne explizites Entity Data Model auskommt und eigene Klassen aufgrund von Konventionen auf Tabellen mappt, zur Verfügung stellen. Glücklicherweise kann dieses Programmiermodell auch ganz gut mit abgehängten Entitäten umgehen, was bei den "Ur-Entitäten" der ersten Stunde leider nicht der Fall war. Nach dem Wieder-Anhängen eines Objektgraphens mittels Attach sind lediglich die Zustände der einzelnen Objekte zu setzen (Added, Modified, Deleted etc.). Das nachfolgende Listing demonstriert dies.
using (var ctx = new HotelContext())
{
ctx.Regionen.Attach(region);
ctx.Entry<Hotel>(h3).State = System.Data.EntityState.Added;
ctx.Entry<Region>(region).State = System.Data.EntityState.Modified;
ctx.Entry<Hotel>(h1).State = System.Data.EntityState.Modified;
ctx.SaveChanges();
}
POCO-Entitäten verhalten sich übrigens gleich, wenn auch die Anweisungen zum Setzen der Zustände ein wenig anders aussehen.
|