Sie sind hier: Weblog

Online-Artikel-Serie zu Web APIs mit ASP.NET MVC 6

Foto ,
26.07.2015 01:00:00

Mit ASP.NET 5 und .NET Core will Microsoft eine neue Ära von .NET einläuten. Das Framework soll modularer sowie plattformunabhängig werden. Außerdem sollen verschiedene Versionen künftig einfacher nebeneinander auf einem Server betrieben werden können. Da dieser nach über zwölf Jahren durchgeführte Frühjahrsputz ohnehin Breaking Changes notwendig macht, nutzt Microsoft die Gelegenheit, Mehrgleisigkeiten zu entfernen. Dazu gehört die Tatsache, dass in den letzten Jahren mit ASP.NET MVC und ASP.NET Web API zwei sehr ähnliche Frameworks nebeneinander existierten. Während der Fokus bei MVC auf Webanwendungen und bei Web-API auf HTTP-basierten Services – so genannten Web-APIs – lag, teilten sie viele zum Teil nur geringfügig anders implementierte Konzepte, wie Controller, Model, Model Binding oder Routing.

Infos dazu findet man in meinen Online-Artikeln bei entwickler.de:

Web-APIs mit ASP.NET MVC 6, Teil 1: Grundlagen
https://entwickler.de/online/web-apis-mit-asp-net-mvc-6-160060.html

Web APIs mit ASP.NET MVC 6, Teil 2: Unter der Motorhaube
https://entwickler.de/online/web-apis-mit-asp-net-mvc-6-2-160327.html