Sie sind hier: Weblog

Tipps für Entity Framework 5+ in Kombination mit Web API

Foto ,
01.03.2013 15:47:00

 

Verwendet man Entity Framework 5+ (DbContext) gemeinsam mit der Web API, so ergeben sich ein paar Fallstricke, deren Bewältigung an dieser Stelle aufgezeigt wird:

  • Standardmäßig leitet Entity Framework zur Laufzeit von den Entitäten ab und bringt in den so erzeugten Subklassen zusätzliche Logiken ein, um Lazy Loading zu ermöglichen. Allerdings funktioniert Lazy Loading in verteilten Umgebungen per se nicht wirklich und der Serializer hat Probleme mit diesen Klassen, die er nicht kennt. Deswegen ist es eine gute Idee, die Erzeugung dieser Proxy-Entitäten zu unterbinden. Dies kann beim verwendeten Context angeführt werden:
    myContext.Configuration.ProxyCreationEnabled = false;
  • Bla