Am 19.11.2007 ist das .NET Framework 3.5 erschienen! Lernen Sie .NET 3.5 in dieser Schulung zum Umstieg vom .NET Framework 2.0 oder 3.0 auf das .NET Framework 3.5 - wahlweise als Crashkurs oder ausführliches Training in Workshop-Form.
.NET 3.5 und Visual Studio 2008 ("Orcas") beinhalten massive Verbesserungen im Bereich Sprachsyntax (C# 3.0, VB 9.0), der Handhabung von Objektmengen (LINQ), dem Datenzugriff (Objekt-Relationales Mapping mit LINQ-to-SQL), dem XML-Zugriff (LINQ-to-XML) sowie der Webentwicklung (ASP.NET 3.5) und der Entwicklung verteilter Systeme (WCF 3.5). Auch von WF und WPF gibt es schon wieder eine neue Version. Highlights der neuen Entwicklungsumgebung Visual Studio 2008 sind verbesserte Unterstützung für WF, WCF und AJAX sowie das Multitargeting.
Visual Studio 2008
- Multitargeting
- Designer für WPF
- Designer für ASP.NET Webseiten (Sapphire)
- Assistenten für WCF
- LINQ-Designer
- Weitere Verbesserungen
Sprachsyntax:
Language Integrated Query (LINQ):
- Abfrage von Objektenmengen (LINQ-to-Objects)
- Abfrage von Datenbanken (LINQ-to-Dataset und LINQ-to-SQL)
- Abfrage von XML-Dokumemten (LINQ-to-XML)
- Vergleich von LINQ-to-SQL mit echten Objekt-Relationalen Mappern
Webentwicklung:
- ASP.NET 3.5
- ASP.NET AJAX in .NET 3.5
- Visual Web Developer 2008
- Optional: Microsoft Silverlight
Weitere Verbesserungen:
- Windows Communication Foundation 3.5
- Windows Presentation Foundation 3.5
- Windows Workflow Foundation 3.5
Ergänzungen der Basisklassenbibliothek (.NET Base Class Library) in .NET 3.5
Neuerungen in .NET Framework 3.5 Service Pack 1:
- ADO.NET Entity Framework
- ADO.NET Data Services
- ASP.NET 3.5 SP 1: AJAX History, URL Routing, MVC, ASP.NET Dynamic Data, EntityDataSource
- .NET Framework Client Profile
- .NET Framework Setup Bootstrapper
- Verbesserungen für WPF und Windows Forms (Visual Basic Action Pack)
- Verbesserungen für WCF (POCO-Serialisierung u.a.)
Ausblick auf .NET 4.0, C# 4.0, VB 10.0 und Visual Studio 2010