Optional: HTML-Grundlagen aus früheren Versionen, sofern diese Kenntnisse nicht vorhanden sind.
Entwicklung des HTML 5-Standards
- W3C, WHATWG-Gruppe
- Entwicklung von HTML aus SGML
- HTML versus XHTML
- HTML 5 und XHTML 5
- Doctype
- HTML5-Unterstützung in den einzelnen Browser
- HTML 5 Validierer
- HTML 5 Browser-Support mit Modernizr erweitern
Umdefinierte und gelöschte Elemente
- Bedeutungsverschiebung von i, b, em, small, strong
- separator statt hr
- Startnummer und Nummerierung von Aufzählungen wieder erlaubt
- Entfernte Elemente big, tt, font, center, …
- iframe und Alternativen
Neue Elemente und Attribute
- Zusammenhängende Inhalte mit section auszeichnen
- Kopf- und Fußzeilen im Abschnitt mit header, footer
- hgroup als Container für Überschriften
- nav für Navigationsbereiche
- article für Abschnitte
- aside für Begleittexte
- figure für Bildüber-/unterschriften
- dialog für Gesprächsdialoge (Unterhaltungen)
- blockcode für Listings
- Zeitangaben über time auszeichnen
- Editierungen durch edit statt del/ins anzeigen
- Erweiterte Angaben durch role, RDF-Nutzung
- href zu jedem Element hinzufügen
- Neue Linktypen: bookmark, pingback, licence, first, …
HTML5-Formulare
- Von Web Forms 2.0 zu HTML5
- Neue Eingabetypen: E-Mail-Adresse, Internetadresse, Zahl, Tag/Monat/Jahr, u.a.
- Validierung
- Pflichtfelder definieren
- Erlaubte Formularwerte vorgeben/Autovervollständigung (Datenlisten)
- Numerische Werte mit Maximalangabe über meter
- Zugefügte Abfragemethoden PUT und DELETE für REST-Aufrufe
- Generierte (RSA-)Schlüssel verschicken
- Interaktive Elemente für Menüs/Toolbars: menu, command, …
Multimedia und weitere Darstellungselemente
- Audio- und Videodateien einbinden mit audio/video
- Plugins und interaktive Elemente mit embed einbinden
- Texthervorhebung über mark
- SVG-Grafiken einbinden
- Mathematische Formeln über MathML einbinden
- Zeichenfläche canvas, 2D- und 3D-Animationen
Weitere Neuerungen in HTML 5
- progress-Element
- Ruby-Annotationen
- Dokumentobjektmodell DOM5
- WYSIWYG Signatur
- Vordefinierte Klassenamen: copyright, error, …
- Geolocation-API
- DOM-Storage zur Offline-Speicherung von Clientinformationen