Erlernen Sie, wie Sie menschenzentrierte Gestaltungsprozesse für interaktive Systeme basierend auf der internationalen Normenreihe ISO 9241 (Ergonomie der Mensch-System-Interaktion) auch in Ihrem Kontext umsetzen können. Hierfür erarbeiten Sie durch praxisgerechte Übungen die methodischen Grundlagen, um interaktive Systeme mit optimaler Gebrauchstauglichkeit (Usability) und bestmöglichem Benutzungserlebnis (User Experience) gestalten zu können. Sie erlernen die notwendigen Kenntnisse zum Bestehen der CPUX-F (Foundation Level) Zertifizierung gemäß des Lehrplans zum Zertifikat CPUX (Foundation Level) der UXQB- International Usability and User Experience Qualification Board e.V.
Die Inhalte entsprechen dem Curriculum der UXQB - International Usability and User Experience Qualification Board e.V.- und beinhalten: Grundlegende Begriffe und Konzepte Verstehen und Spezifizieren des Nutzungskontextes Spezifizieren der Nutzungsanforderungen Entwickeln von Designlösungen - Usability Prinzipien und Richtlinien Entwickeln von Designlösungen - Spezifizieren der Interaktion Evaluierung des Designs - Usability-Test Evaluierung des Designs - Andere Evaluierungsmethoden Prozessmanagement und Verwendung von Methoden
Unverbindliches Schulungsangebot zu diesem Thema anfordern Unverbindliches Beratungangebot zu diesem Thema anfordern
Dieses Modul merken im Agendakonfigurator Bisher ist kein Modul im Agendakonfigurator Übersicht aller 1020 Themen
Lassen Sie sich von den besten IT-Experten trainieren: Unsere Trainer sind sehr renommierte Top-Experten mit viel Praxixserfahrung sowie einer durch Fachbücher und Vorträge bewiesenen außergewöhnlichen Vermittlungskompetenz, z.B. Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein, André Krämer und Rainer Stropek.
Wir passen uns Ihren Vorkenntnissen und didaktischen Wünschen (siehe Schulungskonzepte) exakt an: Unsere 1020 Schulungsmodule sind beliebig anpassbar und frei mit anderen Modulen zu einer individuellen Schulung kombinierbar! Sie in jedem Modul können Inhalte streichen und andere Themen ergänzen sowie beliebige Schwerpunkte setzen!
Sie finden einzelne Schulungsmodule über die Kategorieliste links, die TagCloud oder die Volltextsuche. Sie können Module einzeln bei uns anfragen oder mehrere in den Agendakonfigurator legen und dann eine Anfrage stellen.
Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos ein Angebot mit Schulungskonzept auf Basis Ihrer Vorkenntnisse und Weiterbildungsziele. Auch wenn Sie Preise und freie Termine anfragen möchten, nutzen Sie bitte unser Webformular oder rufen Sie uns an: 0201 / 649590-50 (Mo-Fr 10-16 Uhr). Auf Wunsch berät Sie Dr. Holger Schwichtenberg persönlich am Telefon!
Wir bieten zu allen Themen nicht nur Weiterbildung, sondern auch Beratung (auch integriert mit Weiterbildung) und technischen Support. Beratung anfragen Support anfragen