Kombinieren Sie unser Seminar UML2 vertieft mit dem Vorbereitungskurs zur OCUP-Intermediate-Zertifizierung und sparen Sie gegenüber der Einzelbuchung. Kennen Sie Kompositionsstrukturdiagramme? Wissen Sie, wie man Datenflüsse mit UML modellieren kann? Was ist eigentlich ein Port? Und wie funktionieren ausführbare Modelle? Die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr erfahren Sie in diesem Seminar. Vertiefende UML-Elemente, die von den meisten Büchern und Seminaren nicht beachtet oder praxislos aufgelistet werden, stellen wir Ihnen praxisorientiert vor. Unsere Trainer des Seminars arbeiten regelmäßig als Berater in aktuellen Projekten und geben ihre Erfahrungen an Sie weiter. Diskussionen sind willkommen! Lernen Sie den umfangreichen Wortschatz der UML2 für sich in der Praxis zu nutzen, um konsistente und durchgängige Modelle zu erstellen. Die Methodik, die Sie in diesem Seminar kennen lernen, erlaubt einen projektspezifischen Detaillierungsgrad: von einer groben Anwendungsfallübersicht bis zu ausführbaren Modellen. Das Seminar ist ideal als Aufbauseminar geeignet. Es führt das Fallbeispiel aus dem Seminar Objektorientierte Analyse und Design mit der UML fort. Im zweiten Teil des Kurses beleuchten wir die Elemente mehr von der theoretischen Seite, um Sie optimal auf die Zertifizierung zum OMG Certified UML Professional -Intermediate vorzubereiten. Am letzten Tag legen Sie die Zertifizierungsprüfung zum "OMG-Certified UML Professional 2 - Intermediate Level " (OCUP2-I) ab. Voraussetzung für die Prüfungsteilnahme ist die rechtzeitige Vorlage des Zertifikats zum Fundamental Level (OCUP2-F). Der Wert unserer Vorbereitungskurse erweist sich auch in der geringen Durchfallquote. Dennoch ist eine individuelle Vorbereitung dringend angeraten.
Inhalte von UML-F-vertieft Motivation und Überblick zur UML Systemkontextmodellierung mit Anwendungsfall- und Kompositionsstrukturdiagrammen Informationsflüsse modellieren ("Datenflussmodellierung der UML") Profile, Stereotypen und das UML-Metamodell Anforderungsmodellierung mit der UML Fortgeschrittene Konstrukte der Aktivitätsdiagramme Aktionsmodellierung und ausführbare Aktivitäten Komponentendiagramm Fortgeschrittene Konstrukte der Sequenzdiagramme Kompositionsstrukturdiagramme Zustandsdiagramme Zeitdiagramme (Timing diagram) Verteilungsdiagramme (Deployment diagram) OCL Object Constraint Language Inhalte von OCUP-I Motivation und Überblick zur UML Systemkontextmodellierung mit Anwendungsfall- und Kompositionsstrukturdiagrammen Informationsflüsse modellieren ("Datenflussmodellierung der UML") Profile, Stereotypen und das UML-Metamodell Anforderungsmodellierung mit der UML Fortgeschrittene Konstrukte der Aktivitätsdiagramme Aktionsmodellierung und ausführbare Aktivitäten Komponentendiagramm Fortgeschrittene Konstrukte der Sequenzdiagramme Kompositionsstrukturdiagramme Zustandsdiagramme Zeitdiagramme (Timing diagram) Verteilungsdiagramme (Deployment diagram) OCL – Object Constraint Language
Unverbindliches Schulungsangebot zu diesem Thema anfordern Unverbindliches Beratungangebot zu diesem Thema anfordern
Dieses Modul merken im Agendakonfigurator Bisher ist kein Modul im Agendakonfigurator Übersicht aller 1020 Themen
Lassen Sie sich von den besten IT-Experten trainieren: Unsere Trainer sind sehr renommierte Top-Experten mit viel Praxixserfahrung sowie einer durch Fachbücher und Vorträge bewiesenen außergewöhnlichen Vermittlungskompetenz, z.B. Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein, André Krämer und Rainer Stropek.
Wir passen uns Ihren Vorkenntnissen und didaktischen Wünschen (siehe Schulungskonzepte) exakt an: Unsere 1020 Schulungsmodule sind beliebig anpassbar und frei mit anderen Modulen zu einer individuellen Schulung kombinierbar! Sie in jedem Modul können Inhalte streichen und andere Themen ergänzen sowie beliebige Schwerpunkte setzen!
Sie finden einzelne Schulungsmodule über die Kategorieliste links, die TagCloud oder die Volltextsuche. Sie können Module einzeln bei uns anfragen oder mehrere in den Agendakonfigurator legen und dann eine Anfrage stellen.
Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos ein Angebot mit Schulungskonzept auf Basis Ihrer Vorkenntnisse und Weiterbildungsziele. Auch wenn Sie Preise und freie Termine anfragen möchten, nutzen Sie bitte unser Webformular oder rufen Sie uns an: 0201 / 649590-50 (Mo-Fr 10-16 Uhr). Auf Wunsch berät Sie Dr. Holger Schwichtenberg persönlich am Telefon!
Wir bieten zu allen Themen nicht nur Weiterbildung, sondern auch Beratung (auch integriert mit Weiterbildung) und technischen Support. Beratung anfragen Support anfragen