In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Kommunikation zwischen Business und IT in einer für beide Parteien verständlichen Sprache über gemeinsam entwickelte Artefakte funktionieren kann. Außerdem erlernen Sie am praktischen Beispiel, wie Unternehmensarchitektur in Ihrem Unternehmen aufgenommen und verbessert werden kann. Unsere Methodik lehrt Sie, Business und IT an der Unternehmensstrategie auszurichten in kleinen Teilprojekten oder unternehmensweit. Sie erhalten einen Überblick dazu, was EAM ist und wo die Vor-, Nachteile und Stolpersteine liegen. Außerdem bieten wir Ihnen einen Einblick in theoretische EAM-ansätze und liefern Ihnen konkrete Best practices von Einführung bis Betrieb eines EAM. Das Seminar liefert außerdem einen Einblick in die konkreten Aktivitäten, die in einem Unternehmen notwendig sind, um ein EAM zu entwickeln und optimal davon zu profitieren. Kernstück des Seminars ist die aktive Durchführung eines EAM-projekts am Praxisbeispiel. Darüber hinaus werden wir gemeinsam einen Ausblick darauf werfen, wie Ihre nächsten Schritte aussehen sollten, um in Ihrem Unternehmen EAM einzuführen bzw. weiterzuentwickeln.
Unverbindliches Schulungsangebot zu diesem Thema anfordern Unverbindliches Beratungangebot zu diesem Thema anfordern
Dieses Modul merken im Agendakonfigurator Bisher ist kein Modul im Agendakonfigurator Übersicht aller 1020 Themen
Lassen Sie sich von den besten IT-Experten trainieren: Unsere Trainer sind sehr renommierte Top-Experten mit viel Praxixserfahrung sowie einer durch Fachbücher und Vorträge bewiesenen außergewöhnlichen Vermittlungskompetenz, z.B. Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein, André Krämer und Rainer Stropek.
Wir passen uns Ihren Vorkenntnissen und didaktischen Wünschen (siehe Schulungskonzepte) exakt an: Unsere 1020 Schulungsmodule sind beliebig anpassbar und frei mit anderen Modulen zu einer individuellen Schulung kombinierbar! Sie in jedem Modul können Inhalte streichen und andere Themen ergänzen sowie beliebige Schwerpunkte setzen!
Sie finden einzelne Schulungsmodule über die Kategorieliste links, die TagCloud oder die Volltextsuche. Sie können Module einzeln bei uns anfragen oder mehrere in den Agendakonfigurator legen und dann eine Anfrage stellen.
Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos ein Angebot mit Schulungskonzept auf Basis Ihrer Vorkenntnisse und Weiterbildungsziele. Auch wenn Sie Preise und freie Termine anfragen möchten, nutzen Sie bitte unser Webformular oder rufen Sie uns an: 0201 / 649590-50 (Mo-Fr 10-16 Uhr). Auf Wunsch berät Sie Dr. Holger Schwichtenberg persönlich am Telefon!
Wir bieten zu allen Themen nicht nur Weiterbildung, sondern auch Beratung (auch integriert mit Weiterbildung) und technischen Support. Beratung anfragen Support anfragen