Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen renommierten und praxiserfahrenen Experten in genau auf Sie zugeschnittenen individuellen Schulungen, Trainings und Workshops!
Die Teilnehmenden erfahren in diesem Training wie Kanban in der Softwareentwicklung praktisch funktioniert und was die dahinterliegenden Prinzipien und Denkweisen sind. Die Teilnehmenden wenden in den Übungen Kanban unmittelbar auf ihren Alltag an und lernen so auch, wie sich auf diesem Weg im eigenen Umfeld Agilität einführen lässt. Das Seminar stellt Sie in den Mittelpunkt, aktiviert Ihre Ressourcen und bereitet den Raum für ein lebendiges Lernerlebnis. Hier kommt das Wissen nicht von vorne herabgeregnet. Sie erarbeiten sich die Inhalte aktiv im Rahmen sorgfältig konzeptionierter Trainingsschritte. Die Grundregeln von Kanban sind einfach: Visualisiere den grundlegenden Arbeitsablauf Hole Dir die Arbeit vom Vorgänger (pull-Prinzip) Erledige nicht mehr Arbeit als Dein Nachfolger bearbeiten kann (begrenze den WIP = work in progress) Lerne Deinen Arbeitsablauf besser zu verstehen und entwickle Ihn stetig weiter. Kanban ist leicht in bestehende Softwareentwicklungsprozesse zu integrieren, hilft die Entwicklungsarbeit effizient zu organisieren und die Wirkungsweise agilen Arbeitens für alle greifbar zu machen.
In der Kanban-Simulation die Grundprinzipien erfahren Visualisierung des Arbeitsflusses, Standards und Varianten Tickets und Ticketklassen definieren Prozessregeln, Work-In-Progress (WIP) und Definition of Done der Arbeitsschritte festlegen Begleitende Meetings Koordination mehrerer Teams Priorisierung und Erneuerung des Arbeitsvorrats Metriken und Prozessmonitoring Einführung von Kanban Scrum und Kanban kombinieren
Unverbindliches Schulungsangebot zu diesem Thema anfordern Unverbindliches Beratungangebot zu diesem Thema anfordern
Dieses Modul merken im Agendakonfigurator Bisher ist kein Modul im Agendakonfigurator Übersicht aller 1020 Themen
Lassen Sie sich von den besten IT-Experten trainieren: Unsere Trainer sind sehr renommierte Top-Experten mit viel Praxixserfahrung sowie einer durch Fachbücher und Vorträge bewiesenen außergewöhnlichen Vermittlungskompetenz, z.B. Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein, André Krämer und Rainer Stropek.
Wir passen uns Ihren Vorkenntnissen und didaktischen Wünschen (siehe Schulungskonzepte) exakt an: Unsere 1020 Schulungsmodule sind beliebig anpassbar und frei mit anderen Modulen zu einer individuellen Schulung kombinierbar! Sie in jedem Modul können Inhalte streichen und andere Themen ergänzen sowie beliebige Schwerpunkte setzen!
Sie finden einzelne Schulungsmodule über die Kategorieliste links, die TagCloud oder die Volltextsuche. Sie können Module einzeln bei uns anfragen oder mehrere in den Agendakonfigurator legen und dann eine Anfrage stellen.
Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos ein Angebot mit Schulungskonzept auf Basis Ihrer Vorkenntnisse und Weiterbildungsziele. Auch wenn Sie Preise und freie Termine anfragen möchten, nutzen Sie bitte unser Webformular oder rufen Sie uns an: 0201 / 649590-50 (Mo-Fr 10-16 Uhr). Auf Wunsch berät Sie Dr. Holger Schwichtenberg persönlich am Telefon!
Wir bieten zu allen Themen nicht nur Weiterbildung, sondern auch Beratung (auch integriert mit Weiterbildung) und technischen Support. Beratung anfragen Support anfragen